Sarah Shanti Ma,
Vorstandsmitglied Yogagarage Nürnberg e.V.
Meine Leidenschaft für Sport und Bewegung führte mich 2010 erstmals auf eine Yogamatte. Schnell wurde mir klar, dass ich hier auf etwas Besonderes gestoßen war. Die Erfahrungen, die ich beim Yoga machte, erreichten mich sowohl auf körperlicher als auch auf mentaler Ebene und nahmen Einfluss auf mein Leben auch außerhalb der Yogaklassen.
Im Jahr 2014 entschied ich mich dann spontan zu einer Yogalehrerausbildung im Yoga Vidya Stadtzentrum Nürnberg.
Meiner ersten Yogaschule bin ich bis heute treu geblieben und unterrichte dort seit 2015 zuerst im Namen von Yoga Vidya und später als Gründungsmitglied der Yogagarage Nürnberg e.V. klassischen Hatha Yoga in der Tradition von Swami Sivananda.
Ein Vers einer alt indischen Schrift lautet „Sthira Sukham Asanam“. Er beschreibt einen Zustand gleichsamer Stabilität und Leichtigkeit beim Üben der Asanas (Körperhaltungen). Wie „leicht und stabil“ es sich tatsächlich manchmal übt das weiß wahrscheinlich jede/r, der schon einmal auf seiner Yogamatte stand und dabei ins Wanken geraten ist.
Die regelmäßige Yogapraxis ist für mich zu einem roten Faden geworden, einem Anker, der mir hilft, die Stabilität und Leichtigkeit immer wieder zu finden. Auf der Matte und auch sonst.
Am Sivananda Yoga Stil schätze ich besonders die klare Struktur und die Vielfalt der Variationen beim Üben der Asanas.
Ich freue mich auf unsere gemeinsame Yogapraxis!
Erfahrungen
01/2014 – 02/2016 Zweijährige Yoga Vidya Yogalehrerausbildung im Stadtzentrum Nürnberg
07/2016 – 10/2019 Gastlehrerin im YOGAHAUS Samvit am Schliersee
09/2016 Yogalehrer-Weiterbildung „Gute Körperhaltung durch Yoga Asanas“ Sivananda Yoga Vedanta Zentrum München
12/2016 – 01/2017 Südindien Reise mit Aufenthalt im „Sivananda Yoga Vidya Peetham“ in Varkala
03/2018 – 06/2019 Yogalehrer Intensivausbildung „Samvit Sagar School For Self Knowledge“ im YOGAHAUS Samvit am Schliersee
05/2023 Yogalehrer-Weiterbildung „Rückbildung mit Yoga für junge Mütter und ihre Säuglinge“ im Yoga Vidya Ashram Allgäu
„Frei von Zeit zu sein bedeutet, frei zu sein von dem psychologischen Bedürfnis nach Vergangenheit und Zukunft – nach Vergangenheit, weil sie dir eine Identität gibt – nach Zukunft, weil sie Erfüllung verspricht.“ (Eckhart Tolle)