kontakt@yogagarage-nuernberg.de
+49 911 928 88 86

www.nadine-schneider.com

    Neue Zeiten brechen an 🙂 Im Mai startet Nadine Schneider in unserem ehemaligen „Saraswati“ -Yogaraum mit ihrer Praxis! Das gesamte Yogagaragen-Team sagt HERZLICH WILLKOMMEN ! Nadine ist Heilpraktikerin für Psychotherapie und bietet neben Gestalt- und Gesprächstherapie auch Beziehungsberatung an. praxis@nadine-schneider.com Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit!  

mehr >

Die Yogagarage bei den Stadtverführungen 2022

Wir haben auch im September 2022 wieder an den Stadtverführungen teilgenommen! Das Thema in diesem Jahr lautete: Verwandlungen Viele Menschen, die sich auf den Yogaweg begeben, machen mit Sicherheit immer wieder Erfahrungen wie sich Dinge verändern, im Wandel begriffen sind, körperlich und geistig! Unser Programm begann um 18.00 Uhr mit einer Yogastunde zum Thema „Verwandlungen“….

mehr >

Neuigkeiten von Swami Tattvarupananda

Wir freuen uns mit Swami Tattvarupananda über die tolle Auszeichnung die er vom Gesundheitsministerium für seine Arbeit im Gurukulam erhalten hat. An dieser Stelle nochmals ganz herzlichen Dank an Alle die bei unseren Events mit Swami Tattva für seine Projekte gespendet haben!

mehr >

Tag der offenen Tür – 7 Mai 2022

Endlich wieder ein Fest feiern in der Yogagarage Nürnberg, und das bei bestem Frühlingswetter! Bevor es losgeht gibt’s aber noch Einiges zu tun: Die Tischdeko will vorbereitet sein, der Pavillon samt Schirm, Bänke und Tische müssen aufgestellt, der kleine indische Basar hergerichtet werden. Und dann kommen auch schon die ersten Gäste! Um 11 Uhr ging’s…

mehr >

Online-Event mit Swami Tattvarupananda im April 2021

Im Februar 2022 war es endlich soweit! Die Einreise nach Indien war für Touristen wieder möglich und so konnte Christine endlich die Einnahmen und Spenden vom Online-Event mit Swami Tattvarupananda im April 2021 persönlich übergeben.   Wir haben uns im Gurukulam in Trivandrum getroffen, die Freude war groß! Swami Tattva betreut nicht nur seine Jungs…

mehr >

Impressionen von unserem Beitrag zu den Stadtverführungen 2021

Thema war in diesem Jahr: Wegweiser Die Yogaphilosophie zeigt uns einen Weg nach Innen auf! Dieser Weg ist für alle Menschen zu gehen, unabhängig von Alter, Geschlecht, kulturellem Hintergund, Größe, Gewicht, Hautfarbe, egal, ob körperlich flexibel oder nicht. Unser Programm begann um 18.00 Uhr: YinYoga und Yoga Nidra mit Suvarna Alle Matten waren belegt und…

mehr >

Swami Nivedanananda zu Besuch im September 2019

Ende September hat uns Swami Nivedanananda in der Yogagarage besucht. Yogastunden, Kochkurs, Satsang und Devi Puja – all das und mehr konnten wir zusammen mit ihm genießen. Hier einige Impressionen seines Besuchs: Yogastunde Rosen Blätter zupfen Puja-Utensilien Yantra-Meditiation Zutaten Devipayasam Devipayasam fertig Yantra fertig Ganesha-Raum Devilam vorher Einstimmung Blüten- und Lichtermeer Göttliche Devispeise Yogalehrerausbildung und…

mehr >

Golden Summer Festival 2019

Yogagarage meets Golden Summer Festival. Das 1. Golden Summer Festival, ein absolut gelungenes Yogawochenende auf dem tollen Gelände des Rudervereins am Dutzendteich. Im nächsten Jahr sind wir auf jeden Fall wieder dabei!   Die Regenschauer am Samstag halten uns nicht ab. Suvarna beim Mantrayoga mit Harmonium Stille Meditation am Ende Aerial Yoga SUP Yoga Shakti und…

mehr >

Gesundheitsmarkt 2019

Am ersten Juliwochenende hat rund um die Lorenzkirche der Nürnberger Gesundheitsmarkt stattgefunden. Da durfte die Yogagarage natürlich nicht fehlen. Dieses Mal waren wir deutlich besser ausgestattet als vor 2 Jahren und der Aufbau unseres Standes verlief wie am Schnürchen.                     Die selbstgenähten Meditationskissen und die bunten…

mehr >

Sunrise Juli 2019

Was für ein wunderbarer Morgen! Nach einem knapp halbstündigen Spaziergang im Schweigen, vorbei an den Urwildpferden, sind wir um kurz nach 5.00 Uhr oben auf dem Turmberg im Tennenloher Forst angekommen. In den Sonnenaufgang hinein zu meditieren ist immer etwas Besonderes und die Sonnengrüße im Anschluss inspirieren im Freien noch mehr als sonst.     …

mehr >